Skip to content
  • Home
  • Jahrbuch
    • Das laufende Jahr
    • Ältere Jahrgänge
  • Moderne Zeiten
    • Zur Einführung
    • Dossiers
  • Die Essays
  • Archiv
    • Publikationslisten
    • Meine Bücher
  • Impressum & Datenschutz

Autor: admin_jk_gerdheld

Der Zauber der Dinge

Die Konsumkritik irrt: Ohne die tägliche Gütervielfalt wäre das Glück des Lebens gar nicht greifbar. Der Konsum lehrt uns, die Welt zu lieben.
(Aus dem Archiv) Continue reading „Der Zauber der Dinge“

Die Südfrucht

Die Orange ist für uns zu einer gewohnten Frucht geworden. Aber das ist das Resultat einer ganz außergewöhnlichen Geschichte, die der Welthandel geschrieben hat.
(Aus dem Archiv) Continue reading „Die Südfrucht“

Eine neue politische Konstellation entsteht

Der Bindungsverlust der Volksparteien in Deutschland zeigt, dass die Grundorientierung, die bisher das Feld der politischen Auseinandersetzung bestimmte, ihre Macht verliert.  Continue reading „Eine neue politische Konstellation entsteht“

Sachpolitik? Die nächste große Sachdemontage hat schon begonnen

Der Kern der „Dieselkrise“ ist eine absurde Verschärfung der Emissions-Grenzwerte. Es handelt sich um einen politischen Angriff auf die Autoindustrie und Automobilität in Deutschland.      Continue reading „Sachpolitik? Die nächste große Sachdemontage hat schon begonnen“

Die Autokrise führt zu einer Großstadtkrise

ie Abschaffung des Automobils als Massenverkehrsmittel zerstört die Spielräume des modernen Siedlungssystems und damit die allgemeine Freiheit. (Über die Automobilkrise, Teil II) Continue reading „Die Autokrise führt zu einer Großstadtkrise“

Toleranz und Freiheit in industriellen Zeiten

Das industrielle Deutschland schafft sich selbst ab. Es ist die Krise einer politischen Klasse, die der betrieblichen und urbanen Realität nicht mehr gewachsen ist. (Über die Automobilkrise, Teil III) Continue reading „Toleranz und Freiheit in industriellen Zeiten“

Sie kennen keine Res Publica mehr

Die Sicherheit der Bürger gehört zu den Gemeingütern eines Landes. In Chemnitz hat sich gezeigt, wie weit sich Regierung und Medien davon verabschiedet haben.    Continue reading „Sie kennen keine Res Publica mehr“

Wenn Migration zum Angriff auf die Gemeingüter wird

Der Fall „Chemnitz“ zeigt, dass das Rechtsgut der öffentlichen Sicherheit für die Vertreter des „offenen Deutschland“ zweitrangig geworden ist. Dahinter steht ein grundlegender Konflikt  Continue reading „Wenn Migration zum Angriff auf die Gemeingüter wird“

Souverän ist, wer zurückweisen kann

Solange die Regierungskrise nur als parteipolitischer Machtkampf verstanden wird, ist sie unlösbar. In Wirklichkeit muss angesichts der Massenmigration die Verfassungsfrage gestellt werden. Continue reading „Souverän ist, wer zurückweisen kann“

Mogelpackung „Europäisierung“

Ob Migrationskrise oder Schuldenkrise: Wer einen Vorrang „europäischer Lösungen“ behauptet, schafft die verfassungsstaatliche Ordnung in Europa ab. Continue reading „Mogelpackung „Europäisierung““

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt
Dr. Gerd Held
gerdheld@web.de

  • Impressum & Datenschutzerklärung