Skip to content
  • Home
  • Jahrbuch
    • Das laufende Jahr
    • Ältere Jahrgänge
  • Moderne Zeiten
    • Zur Einführung
    • Dossiers
  • Die Essays
  • Archiv
    • Publikationslisten
    • Meine Bücher
  • Impressum & Datenschutz

Autor: admin_jk_gerdheld

Die kalte Abwicklung des Verfassungsstaates

Die Merkel-Doktrin der „europäischen Lösung“ für die Migration schafft in Wirklichkeit jedwede Grenzhoheit ab.    Continue reading „Die kalte Abwicklung des Verfassungsstaates“

Die CSU hat die Verfassungsfrage gestellt

Der Migrationsplan der CSU mag ein kleiner Schritt sein, aber er markiert den entscheidenden Punkt: Souverän ist, wer zurückweisen kann. Continue reading „Die CSU hat die Verfassungsfrage gestellt“

Aus dem Notizbuch: Zur BAMF-Affäre

Das außergesetzliche Handeln im BAMF zeigt, dass die „humanitäre“ Selbstermächtigung, die die Bundeskanzlerin praktiziert, auch in Kernbereichen des Staates am Werk ist.  Continue reading „Aus dem Notizbuch: Zur BAMF-Affäre“

Europa motiviert nicht mehr: Italiens neues Selbstbewusstsein

Niemand sollte glauben, die Italiener würden reumütig auf den Weg des europäischen Immer-Enger-Vereint zurückkehren.  Continue reading „Europa motiviert nicht mehr: Italiens neues Selbstbewusstsein“

Auf der Suche nach der verlorenen Wehrhaftigkeit

Über das Buch „Siegen – oder vom Verlust der Selbstbehauptung“ von Parviz Amoghli und Alexander Meschnig Continue reading „Auf der Suche nach der verlorenen Wehrhaftigkeit“

Der neue Antisemitismus und seine Relativierer

Die arabisch-islamische Judenverfolgung marschiert, aber in Global-Deutschland darf sie nicht beim Namen genannt werden.     Continue reading „Der neue Antisemitismus und seine Relativierer“

Und jetzt der Bruch mit Spanien

Ein deutsches Gericht weigert sich, einen Verfassungsbrecher an die Madrider Justiz zu überstellen, und der politisch-mediale Mainstream verbreitet Zweifel an der spanischen Demokratie. Die Anti-Orban-Kampagne lässt grüßen.  Continue reading „Und jetzt der Bruch mit Spanien“

Kataloniens spanische Berufung

In der Katalonien-Affäre kehrt ein Dilemma wieder: Die Einheit einer großen Nation muss sich aus ungleichen Elementen zusammenfügen. Heimatgefühl reicht da als Bindemittel nicht aus.

Continue reading „Kataloniens spanische Berufung“

Aus dem Notizbuch: Was durch „1968“ abgebrochen wurde

Die 68er Bewegung stellte einen geistig-moralischen Bruch mit der Normalität der Moderne dar. Damit kehrte eine in Deutschland wohlbekannte, problematische Konstellation wieder: „Geist“ wurde gegen Wirtschaft und Staat in Stellung gebracht.    Continue reading „Aus dem Notizbuch: Was durch „1968“ abgebrochen wurde“

Marktwirtschaft ist mehr als Freihandel

Die Schutzzoll-Maßnahmen der US-Regierung sind ein überfälliger Schritt. Wenn die Marktwirtschaft mit Hilfe eines entfesselten Freihandels zerstört wird, ist es höchste Zeit, Grenzen zu ziehen. Continue reading „Marktwirtschaft ist mehr als Freihandel“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt
Dr. Gerd Held
gerdheld@web.de

  • Impressum & Datenschutzerklärung