Skip to content
  • Home
  • Jahrbuch
    • Das laufende Jahr
    • Ältere Jahrgänge
  • Moderne Zeiten
    • Zur Einführung
    • Dossiers
  • Die Essays
  • Archiv
    • Publikationslisten
    • Meine Bücher
  • Impressum & Datenschutz

Kategorie: Beiträge alte Website

Das Zögern des Wählers

Die hohe Zahl unentschiedener Bürger zeigt, dass die üblichen Wahlversprechungen keine Antwort auf ihre Zweifel bieten. Deutschland braucht einen Plan B. Continue reading „Das Zögern des Wählers“

Gegen die rot-rot-grüne Hauptstadt-Demontage

Zusammen mit den Bundestagswahlen findet in Berlin ein Volksbegehren statt, um die Schließung des Flughafens Tegel zu verhindern. Continue reading „Gegen die rot-rot-grüne Hauptstadt-Demontage“

Erosion der technischen Mitte

Infrastrukturen sind Zivilisationsträger. Ihre Krise zeigt, wie weitgehend unsere Zeit die technischen Fundamente eines modernen Landes aus den Augen verloren hat. (Aus dem Archiv: Oktober 2014) Continue reading „Erosion der technischen Mitte“

Die Autokrise

Die Maximierung von Grenzwerten führt dazu, dass ein wichtiger technologischer Träger des Verkehrssystems in Deutschland aufs Spiel gesetzt wird. Wird das Auto zum exklusiven Gut? Continue reading „Die Autokrise“

Das schnelle Berlin

Das Verkehrssystem der deutschen Hauptstadt war einmal ein internationales Vorbild. Heute wirkt die Verkehrspolitik orientierungslos. Höchste Zeit, dass die Menschen Gehör finden, die auf Tempo angewiesen sind. Continue reading „Das schnelle Berlin“

Die Parallel-Mächte

Die Ereignisse beim G20-Gipfel in Hamburg sind viel zu schnell als Betriebsunfall zu den Akten gelegt worden. Aber hier ist deutlich geworden, dass sich der Rechtsstaat in Deutschland in einem Zerfallsprozess befindet. Continue reading „Die Parallel-Mächte“

Was in Hamburg droht

Das Diktat der Gewalt, das die Gegner des G20-Gipfels zeitweise in der zweitgrößten deutschen Metropole durchsetzten, hat die Bindungen der Stadtgesellschaft nachhaltig beschädigt. Continue reading „Was in Hamburg droht“

Der Sender N24 und die Belagerer

 

Continue reading „Der Sender N24 und die Belagerer“

Die Trugbilder der Globalpolitik

Der G20-Gipfel in Hamburg ist nicht als Austausch zwischen souveränen Staaten geplant, sondern als eine Unterordnung aller unter sogenannte „Weltthemen“. Da sitzen auch die Gipfelprotestierer im gleichen Boot.  Continue reading „Die Trugbilder der Globalpolitik“

Too late to fail?

Die US-Haushaltskrise zeigt, wie schnell politische Grenzen der Staatsverschuldung hinfällig werden. Das weckt auch Zweifel an der Schuldenbremse in Deutschland (Aus dem Archiv)  Continue reading „Too late to fail?“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt
Dr. Gerd Held
gerdheld@web.de

  • Impressum & Datenschutzerklärung