Was ist die Alternative zum eitlen Drama von größten Bedrohungen und ultimativen Rettungen? Deutschland braucht eine realitätsbezogene Maxime seines Handelns.
Die Vernunft des aktiven Ertragens
21. Oktober 2023
Im ersten Teil dieser Artikelfolge wurde die Gefangenschaft dargestellt, in die ein Land sich begibt, wenn es seinen Kurs durch die Erwartung dunkelster Gefahren und sonnigster Rettungen bestimmen lässt. Wenn es also zwischen größter Angst und größten Hoffnungen hin und her gerissen ist. Der Glaube, dass dies extreme Hin und Her besonders motivierend wirkt, täuscht. Im Gegenteil werden durch eine solche Dramatisierung der Welt die Räume und Zeiten des Handelns eng und kurz. So geschieht es auch im Deutschland unserer Gegenwart. Die Beschwörung extremster Gefahren und ebensolcher Rettungen führt zur Logik der „Wenden“, die hierzulande Staat und Wirtschaft in Beschlag genommen hat. So hat Deutschland den festen Boden und die Kontinuität verloren, der die Grundbedingung ist für längere Festlegungen auf einen Bildungsgang, auf einen Beruf, auf eine Familie und natürlich auch für größere Investitionen in ein Unternehmen oder eine Infrastruktur. Die längeren Handlungsstränge und die jederzeitige Verlässlichkeit der Gesetze werden so zerstört.
Eine erste Konsequenz lautet: Abstand gewinnen zum Extremismus von Gefahr und Rettung. Dazu muss man zu dem täglich in den Massenmedien servierten Drama von „Die Welt ist aus den Fugen“ und „Wir schaffen das“ auf Distanz zu gehen. Es müssen nicht nur überzogene Bedrohungen relativiert werden, sondern auch überzogene Erwartungen an die Zukunft zurückgenommen werden. Für die beiden großen Ordnungssysteme „Staat“ und „Wirtschaft“ ist eine Orientierung an höchsten Gefahren oder höchstem Glück keine hilfreiche Option. Planetare Katastrophen und rosige Zukünfte kann man sich immer vorstellen – als Werk von Literaten mag das durchgehen. Aber weder ein Staatswesen noch eine Volkswirtschaft können sich auf solche Extreme gründen. Die realen Krisen und realen Lösungen legen diesseits des Dramas von höchster Gefahr und ultimativer Rettung. Auch ein „ewiger Frieden“ steht nicht zur Wahl. Man kann Kriege einhegen, aber nicht für jede Situation ächten und für immer verbannen.
Welche Signatur wird das 21. Jahrhundert haben?
Unsere Gegenwart ist durch Belastungen geprägt, die die begrenzten Kräfte der Menschen übersteigen. Das ist geschichtlich nichts Neues. Neu ist der Glaube, dass die Menschheit in unserer Zeit die Erlösung von den Belastungen in den eigenen Händen hat. Dass sie über die Kräfte verfügt, um auch die größten planetarischen Umbauten zu bewerkstelligen. Erst dieser Extremismus der Erwartungen führt zur Idee einer „großen Transformation“, die im 21. Jahrhundert geschafft werden soll. In Deutschland hat dieser Glaube die Gestalt aller möglichen „Wenden“ angenommen, der das ganze Land besetzt hat: Energiewende, Agrarwende, Verkehrswende, Ernährungswende, Bildungswende… Inzwischen wird nun auch „die Zeit“ selber gewendet, damit wirklich kein Stein mehr auf dem anderen bleibt. Wie kann das Land aus diesem Extremismus wieder herausfinden? Sicher nicht dadurch, dass man die Belastungen leugnet oder beschönigt. Nein, dies Jahrhundert wird tatsächlich ein hartes, mühevolles und auch gefährliches Jahrhundert sein. Der entscheidende Punkt ist, ob man glaubt, diesen harten Tatsachen entkommen zu können, oder ob man sie als grundlegende Gegebenheit akzeptiert und mit ihr leben und arbeiten lernt.
Das wäre die Gegenthese: Dies 21. Jahrhundert wird nicht das Jahrhundert der großen, definitiven Lösungen sein, sondern ein Jahrhundert provisorischer Lösungen, die auch dunkle, „böse“ Dinge nicht ausschließen können. Ein Jahrhundert, das auch tragische Geschehnisse enthalten wird. Wenn Deutschland sich also der Macht von Hysterie und Hybris entziehen will, muss es in Arbeit und Leben in einem viel größeren Maße das Gegebene akzeptieren. Wenn es die Macht der „Wenden“ brechen will, muss es ein positives Verhältnis zum „Ertragen“ gewinnen. Nur so kann auch das Regieren eine neue Redlichkeit bekommen.
Wie ein Land durch „Unerträglichkeiten“ unregierbar wird
Wenn man nach dem Prinzip sucht, nach dem dies Land regiert wird und wie dies Regieren in den Medien bewertet wird, findet man dort eine recht einfache Maxime: Alles irgendwie Böse ist zu meiden, nur das unbefleckte Gute ist zu suchen. Diese Maxime ist heutzutage zu einem Tabu gesteigert: In der Politik ist es zur gängigen Münze geworden, einen Vorschlag oder auch nur eine Wortwahl mit dem Wort „unerträglich“ zu brandmarken, wenn es nur irgendwie an etwas Böses, Dunkles, Hässliches grenzt. So ist die Forderung, dass etwas ertragen werden muss, zum Tabu geworden. Eine solche Forderung gilt als Beweis für eine menschenverachtende Gesinnung. Ein Beispiel ist die Migrationskrise: Man empfindet die harte Situation des Zurückweisens an der Grenze als „unerträglich“ und landet dann bei einer völligen Überlastung des Landes. Auf diesem Wege sind wir inzwischen bei einer völlig unbeherrschbaren Situation angelangt.
Über die weichgebettete Freiheit
Aber diese Falle gibt es auch dort, wo die eigenen Bürger vor etwas vermeintlich „Unerträglichen“ bewahrt werden sollen. Ein Beispiel ist der Umgang mit der Corona-Krise. Zu Beginn der Corona-Krise hat der ehemalige Verfassungsrichter Udo di Fabio in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („An den Grenzen der Verfassung“, 6.4.2020) eine bestimmte „Programmierung“ der politischen und rechtlichen Ordnung der Bundesrepublik beschrieben. Er bezieht sich dabei auf Situationen, in denen die Knappheit der intensivmedizinischen Mittel dazu führt, das Entscheidungen getroffen werden müssen, wer diese Mittel bekommt und wer nicht. Er schreibt, dass „…unsere politische und rechtliche Ordnung darauf programmiert ist, das Entscheidungsdilemma der Selektion, das meint `Triagieren´, so weit zu verhindern, wie es irgend geht. Man kann sogar die ganze Identität, das Besondere unserer Republik so verstehen, dass wir prospektiv und vorsorgend alles tun, die Zwänge der Not und des blanken Elends, die banale Logik der Katastrophen und der Kriege gar nicht erst entstehen zu lassen, um die freiheitliche Wertordnung nicht zu gefährden.“ Was di Fabio – zustimmend – hier als „das Besondere unserer Republik“ bezeichnet ist die Herrschaft der Maxime, dass Härten um jeden Preis vermieden werden müssen. Die freiheitliche Grundordnung wird hier an ein extremes Reinheitsgebot gebunden: Wo Not, Elend, Katastrophen, Krieg auftreten, ist sie gefährdet. Wo aber die Freiheit nur als weichgebettete Freiheit vorstellbar ist, wird sie eng und selektiv. Sie existiert nur als wohlausgestattete und wohlbehütete Freiheit, und die gibt es nur an wenigen Orten. Und sie ist von großen materiellen Zuwendungen abhängig. Ohne die Fähigkeit, Härten zu ertragen, ist die Freiheit also nur eine halbe Freiheit.
Über die harte Seite der Freiheit
Für das Handeln in einer realen Welt ist die einfache Alternative „gut oder böse“ eine allzu naive Maxime. Sie versagt dort, wo man das Gute nicht haben kann, ohne sich auf das Böse einzulassen. Wo Gutes und Böses, Schönes und Hässliches, Helles und Dunkles unlösbar miteinander verkoppelt sind, macht eine Maxime, die das Gute und Schöne nur unbefleckt empfangen will, ein Land und seine Bürger in kritischen Situationen hilflos. Sie macht den Horizont der Wahrnehmung und die Reichweite des Handelns eng. Mit anderen Worten: Wer die harte Seite der Freiheit nicht aushalten kann, macht die Freiheit klein.
Eine Maxime, die in einem Jahrhundert wie diesem die Handlungsfähigkeit eines Landes sicherstellen kann, müsste also das Entweder-Oder zwischen dem Guten, Schönen, Hellen und dem Bösen, Schmutzigen, Finsteren aufgeben und durch eine positive Verkopplung ersetzen: Wer mehr Gutes will, muss sich auf mehr Böses einlassen. Wer mehr Schönes will, muss mehr Schmutziges aushalten. Wer eine größere Reichweite der Freiheit will, muss die harte, schwierige, unfreie Seite der Freiheit hinnehmen. Es geht also nicht um einen „Sieg“ des Guten über das Böse, sondern um eine Anpassung an Gegebenheiten, die man nicht ändern kann. So entsteht eine Welt „diesseits“ der absoluten Bedrohungen (bei einem Sieg des Bösen) und der absoluten Erlösungen (bei einem Sieg des Guten).
Die Tugend des aktiven Ertragens
Dies Sich-Einlassen, Sich-Anpassen, Aushalten von Widrigkeiten kann nicht bloß ein Nebenprodukt von Handlungen sein, die eigentlich den völligen Sieg über die Widrigkeiten angestrebt haben – und die dann, widerwillig, ein Übel hinnehmen. Es geht um eine positive Maxime, die Gut und Böse einschließt. Das wäre nicht irgendein „Kult des Bösen“, der das Finstere, Schmutzige und Böse zu einem Wert an sich erklärt, sondern es geht um die Zuwendung zu einer unabhängig sich entwickelnden, nicht völlig erkennbaren, äußeren Welt. Erst durch den Gegenpart dieser Wirklichkeit, die wir nicht beherrschen können, bekommt unsere Freiheit ihre Größe und Würde. Es ist die Würde, real zu sein – und aus einem nur selbstbezogenen Wünschen und Wollen herauszutreten. In diesem Sinn gibt es ja die „Würde der Arbeit“, die wir angesichts einer schweren Arbeit empfinden.
Tocquevilles Kapitän
In seinen Betrachtungen über die Zustände in Amerika, die der französische Philosoph und Staatsmann Alexis de Tocqueville in den 1830er Jahren verfasste, findet sich ein Kapitel „Der Ehrbegriff in der Demokratie“. Dort gibt es eine Passage, in der die Bedeutung des Ertragens sehr deutlich zum Ausdruck kommt: „In Amerika wird der kriegerische Mut wenig geschätzt; der Mut, den man am besten kennt und am höchsten achtet, besteht darin, der Wut des Ozeans zu trotzen, um schnellstens im Hafen zu sein, die Nöte der Wüste ohne klagen zu erdulden und die Einsamkeit, die grausamer ist als alles Elend; der Mut, der für den plötzlichen Zusammenbruch eines mühevoll erworbenen Vermögens Unempfindlichkeit verleiht und neue Kraft eingibt, wieder von vorne anzufangen. Dieser Mut ist es, der für die Erhaltung und Prosperität des amerikanischen Staates besonders notwendig ist und der von ihm besonders geehrte und gefeiert wird. Ohne ihn wäre man ehrlos.“ (Alexis de Tocqueville, Über die Demokratie in Amerika)
Was zum Rückbau übersteigerter Krisen erforderlich ist
Wenn man zu verstehen versucht, wie Staat und Wirtschaft in Deutschland von einem riesigen, alles verschlingenden Wende-Maschine besetzt werden könnten, stößt man immer wieder auf dieselbe Leerstelle: Die Lösung des Ertragens kommt nicht vor. Eine politisch-moralische „Kultur“ hat die Oberhand gewonnen, in der alles Harte zum absolut Schrecklichen geworden ist und nicht mehr ausgehalten werden darf und kann. Eine Lösung kann dann nur noch in einem totalen Sieg über alle Üble und Finstere bestehen. So war es – wie oben beschrieben – in der Corona-Krise, bei der in Deutschland noch starke Restriktionen aufrechterhalten wurden, als sie in anderen Ländern schon lange beendet waren – weil man hierzulande um jeden Preis kritische Zustände im Gesundheitswesen vermeiden wollte und weil man von einem radikalen Lock-Down phantasierte, der das Virus „schnell besiegen“ könne. Inzwischen ist man zu einer solchen Null-Covid-Politik auf Distanz gegangen, aber man tut sich schwer, das Grundproblem – das Tabu des Ertragens von Leid und Tod – offen in Frage zu stellen. So ist man für den Fall einer neuen Pandemie schlecht gerüstet.
In einer viel größeren Dimension zeigt sich die Bedeutung des Ertragens in der Klima-Krise. Der Schwerpunkt der gegenwärtigen Klimapolitik in Deutschland liegt nicht auf Schutzmaßnahmen, die die Folgen extremer Wetterereignisse mildern können. Auch nicht auf wasser- und forstwirtschaftlichen Umbaumaßnahmen, die ein Aushalten verlängerter Hitze und Dürreperioden ermöglichen würden. Stattdessen stellt man eine definitive Lösung („Klimaneutralität“ durch Ausstieg aus fossilen Energieträgern) in Aussicht. Diese radikale Beseitigung aller Klimaprobleme entwertet die Verbesserung von Schutzmaßnahmen angesichts neuer (und alter) Unbillen des Klimas. Die große „Ursachenbekämpfung“ führt zur Vernachlässigung jener Sphäre, in der eine Kombination aus anstrengender Arbeit und Aushalten von Widrigkeiten der Natur gefragt ist. Dabei lassen die Resultate der „großen“ Klimapolitik auf sich warten und sie erscheint mehr und mehr als akademische Alibi-Veranstaltung, um sich dem mühevollen Alltag vor Ort – vor allem auf dem Land – nicht aussetzen zu müssen.
In der Migrations-Krise gibt es einen ähnlichen Gegensatz zwischen einer „großen“ Scheinlösung (durch ein schnelles, massenweises Wechseln der Landeszugehörigkeit) und einer „kleinen“ Reallösung (durch die langsame, mühsame Entwicklung im eigenen Land). Die kurze Härte einer Flucht, die insbesondere für junge, alleinstehende, gewaltbereite Männer gar nicht so hart ist, ist mit dem langen, mühevollen Entwicklungs-Weg eines Landes und den dort Tag für Tag zu bewältigenden Schwierigkeiten überhaupt nicht vergleichbar. Das ist mit den „Nöten der Wüste“ gemeint, von denen Tocqueville spricht. Hier ist wahrlich ein Ertragen gefragt, das vor allem ein Ertragen der Langsamkeit kleiner Fortschritte ist. Und das gilt insbesondere auch für jene Länder, die im Laufe des 20. Jahrhunderts ihre Unabhängigkeit erkämpft haben und die danach einen Bevölkerungsüberschuss produziert haben, den sie kaum bewältigen können – und den auch kein anderes Land dieser Welt aufnehmen kann. So muss Deutschland wie andere Länder auch endlich die eigenen Grenzen hüten und die Spannungen ertragen, die mit dem Zurückweisen von Migranten verbunden sind. Aber es muss auch in Außenpolitik und Außenhandel die Tatsache ertragen, dass die Herkunftsländer souverän sind und wir nicht das Recht haben, sie auf unsere Normen zu verpflichten.
Man könnte hier eine Erörterung anschließen, wie ein begrenzter Konflikt um den Kurs der Ukraine zu einer neuen Fundamental-Konfrontation werden konnte, die nur durch einen militärischen, wirtschaftlichen und kulturellen „Sieg über Russland“ lösbar ist. Und ein solcher „Sieg“ ist nicht nur in weite Ferne gerückt, sondern es ist auch höchst zweifelhaft, ob er für Deutschland und Europa überhaupt wünschenswert ist.
Die Vernunft des aktiven Ertragens
Gegenüber den „Großkrisen“, die seit Beginn des 21. Jahrhunderts in immer dichterer Folge ausgerufen werden, und die immer mit der gleichen, opferreichen Wende-Politik beantwortet werden, zeichnet sich also eine Alternative ab. Immer spielt dabei die Fähigkeit des Ertragens eine Schlüsselrolle. Aber niemals geht es nur um ein stoisch-gelassenes, bloß selbstbezogenes Ausharren, sondern um ein aktives, sich an eine gegebene Realität anpassendes, arbeitendes Ertragen. Es geht um ein Gebot der Vernunft: Wenn es überhaupt eine menschliche Wirksamkeit auf Erden gibt und diese Wirksamkeit aber begrenzt ist, ist es – wenn man mit etwas sehr Schweren konfrontiert ist – sehr unvernünftig, dies Schwere unter größten Opfern wegschaffen zu wollen. Vernünftig ist, dies Schwere hinzunehmen, seine negativen Auswirkungen möglichst einzuhegen und dadurch Spielräume zu gewinnen. Wenn eine solche Vernunft zur Signatur dieses 21. Jahrhunderts wird, ist viel erreicht.